{"id":70,"date":"2015-11-13T17:46:25","date_gmt":"2015-11-13T16:46:25","guid":{"rendered":"http:\/\/www.einreiseusa.org\/?page_id=70"},"modified":"2016-10-05T16:12:50","modified_gmt":"2016-10-05T14:12:50","slug":"ausfuhrbestimmungen","status":"publish","type":"page","link":"http:\/\/www.einreiseusa.org\/ausfuhrbestimmungen","title":{"rendered":"USA Ausfuhrbestimmungen"},"content":{"rendered":"
Waren die in den USA eingekauft wurden, d\u00fcrfen bis zu einem Wert von 430 Euro und 175 Euro bei Personen unter 15 Jahren ohne bestimmte Zollbestimmungen nach Deutschland eingef\u00fchrt werden. Bei einer \u00dcberschreitung dieser Freigrenze muss die Ware verzollt werden. Liegt der Warenwert unter 700 Euro, ist ein Pauschalbetrag von 13,5 Prozent zu entrichten. Bei Betr\u00e4gen \u00fcber 700 Euro ist die Einfuhrumsatzsteuer von 19 Prozent zuz\u00fcglich einem festgelegten Zollsatz zu bezahlen. Werden Waren, die \u00fcber der Freigrenze liegen nicht angemeldet, kann dies in Deutschland zu eine Strafe im Rahmen des Steuerstrafverfahrens f\u00fchren. Au\u00dferdem wird die Ware zeitweise sichergestellt. <\/span><\/p>\n Auch in Deutschland gibt es bestimmte Gegenst\u00e4nde, f\u00fcr die spezielle Einfuhrbestimmungen gelten.<\/strong> Zu diesen Waren z\u00e4hlen: Feuerwerksk\u00f6rper, Waffen, Pflanzen, Tiere und Lebensmittel. Verboten ist die Einfuhr von Wildpilzen, Kartoffeln, St\u00f6rkaviar und einige Nahrungserg\u00e4nzungsmittel. Es gibt Einschr\u00e4nkungen bei tierischen Lebens- und Futtermitteln. Folgende Gegenst\u00e4nde k\u00f6nnen von Personen ab 17 Jahren aus den USA ausgef\u00fchrt werden: <\/span><\/p>\n Bei Arzneimitteln f\u00fcr den t\u00e4glichen Bedarf gelten keine bestimmten Regelungen. <\/span>Besondere Regelungen gelten auch f\u00fcr einige Produkte. Es d\u00fcrfen beispielsweise Gifte, Narkotika oder gef\u00e4hrliche Arzneimittel nur mit einem englischsprachigen Rezept mitgef\u00fchrt werden. Auch Pflanzen und Tiere d\u00fcrfen nur unter bestimmten Voraussetzungen mitgef\u00fchrt werden. Es gibt sehr versch\u00e4rfte Bestimmungen f\u00fcr die Ausfuhr von Waffen. Ausnahmen gibt es lediglich bei Sportwaffen sowie Waffen f\u00fcr die genehmigte Jagd. Man sollte auch f\u00fcr teure Ger\u00e4te oder spezielle Kleidung eine Rechnung mitnehmen, um bei der Ausreise eventuelle Fragen souver\u00e4n zu beantworten. <\/strong><\/span><\/p>\n Falls man bei der Zollkontrolle Waren oder Wertgegenst\u00e4nde verschweigt, handelt es sich um ein vorsichtliche Vertuschung und es wird ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung gestartet. Bei einem Wert bis 700\u20ac wird ein Pauschalsatz von 17,5% besteuert. Alle Textilien die einen Wert von \u00fcber 1500\u20ac (1000\u20ac bei Postzustellung) ben\u00f6tigen im Voraus eine Einfuhrgenehmigung. Falls man mehrere gleiche Ger\u00e4te mit sich f\u00fchrt, kann man damit rechnen, einer genaueren \u00dcberpr\u00fcfung unterzogen zu werden. Mengen an Ware d\u00fcrfen nicht \u00fcbereinander gelegt werden, ein Produkt von einem Wert \u00fcber 430\u20ac darf auch nicht zu zweit steuerfrei eingef\u00fchrt werden. <\/span><\/p>\n Bei Produktpiraterie oder gef\u00e4lschten Waren handeln die Zollbeh\u00f6rden bei Einzelst\u00fccken sehr tolerant und lassen den Betroffenen oftmals gew\u00e4hren. Darauf anlegen sollte man es trotzdem nicht, denn auch hier k\u00f6nnen unter Umst\u00e4nden Strafen vergeben werden.<\/span><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Es ist m\u00f6glich elektronische Produkte aus den USA auzuf\u00fchren. Allerdings sollte man beachten, dass man den Wert von insgesamt 430\u20ac nicht \u00fcberschreitet. Dies gilt nat\u00fcrlich nur f\u00fcr originalverpackte Waren.<\/span><\/p>\n Falls man den betrag von 430\u20ac \u00fcberschreitet muss man mit einer Besteuerung von 17,5% rechnen. F\u00fcr folgende Produkte werden folgende Pauschalen zur Rechnung geschrieben: Schaumwein 2,30\u20ac je Liter, Lik\u00f6rwein, Wermutwein und andere aromatisierte Weine 2,10\u20ac je Liter, zusammengesetzte alkoholhaltige Zubereitungen sowie Lik\u00f6r, Branntwein und andere Spirituosen 6,80\u20ac je Liter, unverg\u00e4llter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80% vol oder mehr (maximal bis zu 5 Liter) 14,50\u20ac je Liter, unverg\u00e4llter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von weniger als 80% vol (in Mengen bis zu 5 Litern) 9,90 \u20ac je Liter, Zigaretten 0,19 \u20ac je St\u00fcck, Zigarren und Zigarillos (in Menschen bis zu 250 St\u00fcck) 42 % des hiesigen Einzelpreises, Feinschnitt (in Mengen bis zu 1 Kilogramm) 82,80 \u20ac je Kilogramm, Pfeifentabak (in Mengen bis zu 1 Kilogramm) 49,30 \u20ac je Kilogramm, Vergaserkraftstoff 0,90 \u20ac je Liter, Dieselkraftstoff 0,70\u20ac je Liter.<\/span><\/p>\n Wenn man nicht die M\u00f6glichkeit hat die Zollgeb\u00fchren direkt zu bezahlen, hat man die M\u00f6glichkeit die vom Zoll gepf\u00e4ndeten Produkte 10 Tage als Pfand beim Zoll zur\u00fcckzulassen. Nach Ablauf werden die Waren verkauft oder entsorgt. <\/span><\/p>\n Wenn man in den USA Sales Tax bezahlt, sollte man diese nicht mit der Mehrwertsteuer europ\u00e4ischer L\u00e4nder vergleichen. Die Sales Taxes werden von den verschiedenen Bundestaaten differenziert betitelt. Bei einem Versuch einer Steuerr\u00fcckerstattung sollte man bei den verschiedenen Bundesstaaten nachfragen.<\/span><\/p>\n Es ist n\u00f6tig vor versenden eine internationale Zollerkl\u00e4rung auszuf\u00fcllen, man sollte korrekte Angaben \u00fcber den Inhalt des Paketes machen. Unangeforderte Geschenke mit einem Wert bis 100\u20ac sind zollfrei.<\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Waren die in den USA eingekauft wurden, d\u00fcrfen bis zu einem Wert von 430 Euro und 175 Euro bei Personen unter 15 Jahren ohne bestimmte Zollbestimmungen nach Deutschland eingef\u00fchrt werden. Bei einer \u00dcberschreitung dieser Freigrenze muss die Ware verzollt werden. Liegt der Warenwert unter 700 Euro, ist ein Pauschalbetrag von 13,5 Prozent zu entrichten. Bei … USA Ausfuhrbestimmungen<\/span> weiterlesen \n
H\u00e4ufig gestellte Fragen:<\/h1>\n
Darf ich auch elektronische Produkte ausf\u00fchren? <\/span><\/h3>\n
Was passiert, wenn ich den Betrag von 430 \u20ac an Warenwert \u00fcberschreite oder ich zu viele Waren mitf\u00fchre?<\/span><\/h3>\n
Was geschieht, wenn ich nicht die M\u00f6glichkeit habe die Zollgeb\u00fchren zu bezahlen?<\/span><\/h3>\n
Ist es m\u00f6glich die \u201cSales Taxes\u201d wiederzubekommen?<\/span><\/h3>\n
Wie kann ich Pakete von Privat zu Privat von den USA nach Deutschland versenden und was muss ich beachten?<\/span><\/h3>\n